Oldies But Goldies

Ich war auf der Retro-Classics -Messe in Stuttgart.

Eigentlich gehöre ich nicht der Spezies „Homo errectus automobile“an, NEIN-eher im Gegenteil. Ich halte die Entwicklungen der Automobilindustrie eher für bedenklich. Die Autos werden immer höher, schneller, und automatischer. Es scheint einen Trend dahin zugeben, dass wir jegliche Verantwortung abgeben wollen. Ein Auto soll selbstständig fahren und vor allem Gefahren erkennen, damit auch die Zeit auf den Straßen noch genutzt werden kann, um sie mit Arbeit oder anderem Zeitvertreib zu verbringen.

Dem Menschen im Straßenverkehr soll das DENKEN und HANDELN abgenommen werden… und wie mir scheint ist das nicht der einzige Lebensbereich in dem dieser Prozess Einzug erhalten hat. Es passiert ganz langsam und subtil, während man uns die absolute Freiheit in unserem Leben suggeriert, nimmt man uns genau diese durch Überwachung und Datensammlung per GPS.

Ein „zweischneidiges Schwert“- denn eben während ich das schreibe wird mir deutlich, wie wenig ich mich diesen gesellschaftlichen Entwicklungen entziehen kann, denn schließlich genieße ich auch den Nutzen all dieser Entwicklungen.

So viele Gedanken tauchen auf in meinem Kopf, während ich mich frage, warum ich es liebe, Messen wie die “ Retro Classics“ zu besuchen?????

Was ich zu sehen bekomme, sind Oldtimer. Stilvolle Automobile der Vergangenheit,die Zeugnis geben davon, dass es eine Zeit gab, in der es um Schönheit ging, um Stil und weniger um Schnelligkeit.

Natürlich ist mir klar, dass solche Autos unsere heutige Umweltsituation und unsere Klimaerwärmung mit verursachten. Doch, wenn ich es genau betrachte, war es bei einem alten Audi von 1968 noch nicht möglich Software zu manipulieren, weil es die noch nicht gab. Und es war noch möglich selbst eine Schraube zu lösen oder ein Licht auszuwechseln ohne, dass ein Bordcomputer völlig austickt.

Menschen konnten Ihrer Schrauberleidenschaft ohne weiteres nachgehen, weil die Elektronik noch einfach und logisch nachvollziehbar war. und tatsächlich kann ich durchaus verstehen, dass es heute noch Menschen gibt, die solche Autos sammeln um sich in die Vergangenheit zurück zu Beamen, in der es noch um Stil und Einfachheit ging.

Es steckt wohl das selbe Bedürfnis dahinter, welches mich dazu treibt, auf solche Messen zu gehen.

Ich liebe diese alten Karossen, Ihren Glanz und Ihre Schönheit.

Veröffentlicht von dolphinseye

Achtsam und voller Bewunderung , für alles was lebt und schützenswert ist. Kritisch hinterfragend , was uns immer wieder für wahr und echt "verkauft" Aware of the meaning of human being

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: