
Vermutlich gehöre ich zu der Spezies Mensch, von der gesagt wird:
“Mensch nimm das Leben nicht so schwer“
“Die Dinge sind wie sie sind…“
Aber warum sind sie wie sie sind und wer legt fest, dass sie genau so zu sein haben.
Es mag sein, dass ich als “Grüblerin“ gelte, als kompliziertes Etwas , das nicht einfach zu verstehen ist. Vielleicht frage ich, in einer Welt in der ein „ Warum?“ jeden routinierten Ablauf stört, einmal zuviel nach dem „Warum“.
Nicht nach dem sinnentleerten“Warum ist eine Banane krumm?“, denn welche Konsequenz hätte es, diese Frage zu klären?
Wenn ich Bananen mag und jetzt gerade gerne ich eine essen wollen würde, ist es doch völlig unnötig zu wissen, weshalb sie krumm ist, außer ich fühle mich außerstande eine gekrümmte Banane so zu schälen, dass ich sie essen kann. Selbst wenn ich wüsste,warum sie krumm ist würde mich das im Rahmen meiner Problemlösung nicht weiter bringen…weiter bringen könnte mich eventuell das Hebelgesetz aus der materiellen Physik. Damit ich heraus bekommen kann,welchen Finger ich wo aufsetzen muss, um eine entgegen gerichtete Krafteinwirkung auf den Bananenstrunk zu bringen, damit die Schale sich Spalten kann und ich endlich an dieses süße Geschmackserlebnis komme.
Sehen Sie, ich kann mich schon in den Gedanken um eine Bananenöffnung verlieren…
Haben Sie die geringste Vorstellung was es bedeutet, wenn ein Mensch meiner Art,sich den großen Gedanken hingibt.
Den Gedanken um Liebe, Schmerz, Verlust oder Tod.
Den Gedanken über Kunst oder Müll
Den Gedanken um den Sinn oder Unsinn des Menschseins.
Ich kann nur sagen… willkommen in der Welt einer Grüblerin und vielleicht begegnen sich hier weitere Artgenossen um Gedanken zu teilen und Visionen zu spinnen.
Wie langweilig ist die Welt ohne solche „Hirnpupse“
Bis bald!!!