Ums Eck… gedacht!

Vermutlich gehöre ich zu der Spezies Mensch, von der gesagt wird:

“Mensch nimm das Leben nicht so schwer“

“Die Dinge sind wie sie sind…“

Aber warum sind sie wie sie sind und wer legt fest, dass sie genau so zu sein haben.

Es mag sein, dass ich als “Grüblerin“ gelte, als kompliziertes Etwas , das nicht einfach zu verstehen ist. Vielleicht frage ich, in einer Welt in der ein „ Warum?“ jeden routinierten Ablauf stört, einmal zuviel nach dem „Warum“.

Nicht nach dem sinnentleerten“Warum ist eine Banane krumm?“, denn welche Konsequenz hätte es, diese Frage zu klären?

Wenn ich Bananen mag und jetzt gerade gerne ich eine essen wollen würde, ist es doch völlig unnötig zu wissen, weshalb sie krumm ist, außer ich fühle mich außerstande eine gekrümmte Banane so zu schälen, dass ich sie essen kann. Selbst wenn ich wüsste,warum sie krumm ist würde mich das im Rahmen meiner Problemlösung nicht weiter bringen…weiter bringen könnte mich eventuell das Hebelgesetz aus der materiellen Physik. Damit ich heraus bekommen kann,welchen Finger ich wo aufsetzen muss, um eine entgegen gerichtete Krafteinwirkung auf den Bananenstrunk zu bringen, damit die Schale sich Spalten kann und ich endlich an dieses süße Geschmackserlebnis komme.

Sehen Sie, ich kann mich schon in den Gedanken um eine Bananenöffnung verlieren…

Haben Sie die geringste Vorstellung was es bedeutet, wenn ein Mensch meiner Art,sich den großen Gedanken hingibt.

Den Gedanken um Liebe, Schmerz, Verlust oder Tod.

Den Gedanken über Kunst oder Müll

Den Gedanken um den Sinn oder Unsinn des Menschseins.

Ich kann nur sagen… willkommen in der Welt einer Grüblerin und vielleicht begegnen sich hier weitere Artgenossen um Gedanken zu teilen und Visionen zu spinnen.

Wie langweilig ist die Welt ohne solche „Hirnpupse“

Bis bald!!!

Ist deines Kunst oder muss meines weg?

Teich im Ehrenbachtal

Du kennst die Kunst des Malens und die Ergebnisse der Mischung von Grundfarben. Du malst kunstvoll korrekt , Du experimentierst und probierst

Und lernst an den größten Künstlern unserer Zeit

Bilder und Ideen die ich in mir male sind bunt, reliefartig mit Bergen und Tälern, Schatten und Licht . Blau und Gelb und Rot erscheinen in tausend verschiedenen Nuancen.

Du sagst:“ so ist es nicht, mein Bild ist falsch

Dabei liebe ich Zwischentöne so sehr!!!

Osterferien mit Katzen

Der Frühling ist da, das Fell wird gewechselt, die Kater kämpfen um die Damen und Nachts gibt es Revierkämpfe mit Madern. Es ist viel los draußen…Äcker werden umgegraben, Mäuschen rennen aufgescheucht umher. Die Katze hat sich auf die Lauer gelegt…und der Mensch… ist täglich damit beschäftigt die Haare zu beseitigen…für die Katz…

Denn gerade fertig geworden, legt sie wieder irgendwo ein Büschel Fell ab und denkt vermutlich“ da geb ich mir solche Mühe mein Fell ordentlich abzulegen, bringt mein Mensch wieder die ganze Ordnung durcheinander“….

Es ist einfach Frühling….placeholder://

Frühling

Zaghaft

von den Dächern gezwitschert

erklingt des Lenzens Melodie.

Der Sonne sanfte Strahlen streicheln

zärtlich das Land

Zaghaft

keimt im Herzen eine Saat

noch weißt Du nicht

wohin das alles führt

hab Geduld gegen alles Ungeklärte

Und warte …

Im späten Sommer weißt Du mehr

©️dolphinseye 03/2019

 

 

 

Monolog

Im Sumpf der Gewohnheit festgefahren

Das Rad des Hamsters dreht sich unaufhörlich

Und Du versuchst Schritt zu halten,

um nicht zwischen die Streben zu geraten.

Es fühlt sich normal an,

nicht gut aber okay….

Das reicht doch, was willst Du mehr?

Das Leben ist kein Lolly und auch keine Spielwiese…

Du hast ein Dach unter dem Du leben kannst.

Menschen um Dich die Du magst…

Du hast nen Job und Dein Auskommen…

Alles ist okay… was also willst Du denn?

Du bist da wo Du sein wolltest

Angekommen, sagtest Du

endlich zuhause

Was ist passiert?

Was willst Du denn?

Sag …was willst Du denn noch?

Die Seele springt heraus und schreit

L E B E N!!!!

Stürmische Zeitenr

Der Wind bläst durchs Haar

Gedanken zerzaust

Verloren in den Gezeiten

Vergänglichkeit macht Angst

Wellen zerbersten an Klippen

Lautes Getöse

ohrenbetäubend

Verunsichert stehst Du einer gewaltigen Macht gegenüber.

Du hörst es nicht

Du fühlst es nicht

Dein Herz wie gelähmt

Steht es still?

Ein Vogel leise singt

Jedes Ende ist ein Anfang

Jeder Tod eine Geburt

Steh auf und atme….

10.03.2019 ©️ks

Gedankenspaziergang

Der Weihnachtsbaum steht wie jedes Jahr im Wohnzimmer, seinem Schmuck sieht man nicht an in welcher Stimmung er geschmückt wurde. Nur der Mensch der ihn schmückte, weiß um die Tränen die er in sich trug…

sollte es doch ein Fest der Liebe werden und der Baum mit seinen Lichtern und Kugeln, ein Zeichen dafür.

Wir Menschen, was sind wir doch für kleine „Würmchen“ und wieviele von diesen Würmchen sitzen , genau wie ich unter diesem Bäumchen und denken…“was spielen wir hier eigentlich für ein Schauspiel? “

Die schönen Lichter und die bunten Kugeln, täuschen uns hinweg über die Dramen des Alltags und tauchen sie in romantisches Licht. Wir fotografieren, halten fest um uns morgen, wenn uns die Realität eingeholt hat, uns zu erinnern, dass doch alles GUT ist.

Es ist alles gut, die Umweltkatastrophen, der Brückenabsturz in Genua, Terroranschläge,Morde, Verkehrsunfälle, Verlust und Tod, Ausbeutung und Ungerechtigkeit, Streit und böse Worte,Mißtrauen mangelnde Wertschätzung im Kleinen und im Großen und , und, und…, all das getaucht in dieses Weihnachtslicht, macht uns möglich all dies auszuhalten, weg zu blenden…

Und wenn morgen alle innere Not wieder präsent ist, beruhigen wir uns mit den Fotos von Weihnachten, machen uns glauben, dass alles nicht so schlimm ist, wie es ist… und wenn es doch so ist, dann haben wir ja das Licht, das unsere Finsternis erhellt.

Und das war es dann auch schon…

Das Leben geht weiter…neue Katastrophen, Zwist und Zwietracht … ändert sich denn irgendetwas ?

Löst dieses Weihnachtslicht, denn irgendwas noch aus in uns. Berührt es uns denn noch…

oder sind es nur die Geschenke die uns kurz berühren, uns erfreuen.

Ganz ehrlich, ich hätte auf jedes Geschenk gern verzichtet, für eine Zeile die aus tiefstem Herzen kommt. Die mir sagt… hey komm… wir nehmen uns an der Hand und schaukeln das „Schiff“ gemeinsam

Unser Beziehungsschiff, unser Freundschaftsschiff unser Arbeitsschiff

Unser Lebensschiff…..

……………………………………….

Doch ab und an ,….wenn wir nicht damit rechnen, blitzt ein Licht auf- in einem Blick, in einem Lächeln, in einer Umarmung-

Das fühlt sich an, wie eines der Lichter am Weihnachtsbaum, das aber tief hineinfällt in uns und tatsächlich etwas ins uns verändert.

Erlauben wir uns, dass es so sein darf?

In diesem Sinne

Frohe Weihnachten

Boah…wie schnell die Zeit vergeht

Unsere kleinen Kätzchen sind aus dem Haus. Doch drei sind geblieben,,, Frau Stroeble , Hexe und Wanka. Sie haben sich zu großartigen Stubentigern entwickelt. Alle drei Samtpfoten sind jede für sich einfach ein Geschenk.

Frau Stroeble war über den Sommer hinweg unter die Streunerinnen gegangen. Es war keine Seltenheit , dass Sie 10 Tage weg blieb. beim ersten Mal bin ich fast durchgedreht. Bin ab dem 6 Tag ihres Fehlens stundenlang über die Felder gegangen. Überall hab ich nach ihr gesucht. Irgendwann hab ich dann „Tasso“ eingeschaltet. Unsere Frau Stroebele war tätowiert und gemeldet bei Tasso. was die direkt auf die Beine gestellt haben, das war absolut großartig. Online konnte ich Fotos hochladen und unsere Katze Beschreiben. Wenige Tage später hatte ich Plakate zum aufhängen ( in Farbe) und Flyer ebenfalls in Farbe) im Briefkasten. Wirklich eine tolle Leistung von Tasso und so unkompliziert. Außerdem wurde eine Suchmeldung auf die Tasso- Hompage hochgeladen die jeder lesen konnte. So waren natürlich viele Menschen informiert und könnten auch in der weiteren und näheren Umgebung, die Augen offen halten.

Nach 10 Tagen saß sie plötzlich auf nem Acker und als ich sie rief kam sie sofort und lief…bei Fuß… wie ein gut erzogener Hund , mit mir heim. Und mir war ein Riesen – Stein vom Herzen gefallen. Falls irgendwann jemand glaubte im Sommer hätte die Erde gebebt…. Das war der Stein der mir vom Herzen viel.

Seither ist sie immer wieder mal für mehrere Tage weg, doch jetzt ist die „Mama“ wesentlich entspannter.

Hachja unsere Kätzle sind einfach Menschen- verbindend

Durch die Vermittlung eines unserer kleinen Kätzchen , haben wir sogar neue Freunde gewonnen. Ohne dieses kleine Kätzchen wären wir vermutlich nie diesen Menschen begegnet. Und heute fühlt es sich fast an wie ein Familientreffen, wenn wir uns sehen. Nur , dass es noch viel, viel entspannter und ruhiger ist.

Auch die Gespräche in der Nachbarschaft drehen sich häufig um unsere Katzen und auch deren Katzen. Denn die eine oder andere begibt sich Ab und an auf Abenteuerausflug. natürlich geht man gemeinsam suchen, hält die Augen offen , spricht und tröstet einander, bis die kleinen Tiger sich bequemen mal wieder nachhause zu kommen.

Was für ein Geschenk … und das alles,weil wir uns entschieden hatten, ein Kätzchen zu retten und aufzunehmen, damit es nicht in einem kalten Stall sein,Leben Fristen muss. Dabei gibt es unendlich viele Katzen,die so leben und denen es garnicht schlecht dabei geht. Aber unsere Frau Stroebele hat einfach ein warmes , heimeliges Nestchen verdient.

Hachja, unsere Kätzle leisten sogar Entwicklungshilfe….

Man glaubt es kaum, ich …. der Reisemuffel schlecht hin, reist jetzt sogar mit der neuen Katzenmama,unseres kleinen Katzentigerchens nach England. Jetzt beginne ich sogar neue Wege einzuschlagen, dazu müsste ich jetzt 50 Jahre alt werden. Und vermutlich wäre es niemals dazugekommen, hätten wir nicht unsere neuen Freunde kennengelernt, über unser kleines Kätzchen.

Hachja, Hachja…mmmmhhhh ….Was für ein Glück!!!!

Ich???? Hab ich jemals gesagt, das ich Katzen nicht besonders mag, weil sie hinterlistig sind. Was für ein Idiot war ich…. Katzen haben Persönlichkeit, man kann sie nicht abrichten, domestizieren, sie machen was sie wollen und sie haben ihren eigenen Kopf.

Aber immer wenn es einer von uns nicht gut geht, sind sie alle da. Sie legen sich zu Dir …

Sie schnurren Dich in den Schlaf, wärmen Dir den Hals wenn er schmerzt und selbst wenn Du traurig bist oder weinst. Sie lecken Dir die Tränen weg und schon musst Du wieder lachen. Sicher löst das Deine Probleme nicht, aber für den Moment wird es tatsächlich leichter.

Hachja unsere Kätzle, die besten Therapeuten

Okay, ja vielleicht bin ich verrückt…aber ich liebe diese Haarigen Samtpfötchen einfach. Und jeder der jemals eine Katze hatte, wird verstehen wovon ich hier spreche .

Jeder, dessen Herz verwundet wurde, oder dessen Seele schmerzt – sollte einen solchen Samttiger in seiner Nähe haben. Nie wieder würde er sich trennen von diesem Tier, da bin ich ganz sicher.

Drum bin ich auch der Meinung, dass in jede Einrichtung in der Menschen mit Einschränkungen, Schmerzen, psychischen Störungen, oder alternde Menschen- betreut werden, ein solches Samtspfötchen Lebens sollte. Einfach nur um der MENSCHEN WILLEN.

HABE FERTIG… für heute.

E-Bike

Ein Sportgerät für Senioren und Seniorinnen…weit gefehlt!

Wer wachen Auges unterwegs ist kann es überall erkennen. Jung und auch die ältere Generation wagt sich auf die modernen Zweräder.

Okay, ich gebe es zu: der eigentliche Grund weshalb ich mir ein E-Bike anschaffte, war die Tatsache, dass längere Radtouren mir Rücken -und Kniebeschwerden machten. Weil ich darauf keine Lust hatte, schob ich mein Fahrrad in den Keller. Dort fristete es sein Dasein indem es sinnlos rum stand.

Meine Gedanken kreisten immer wieder um die Anschaffung eines E-Bikes, doch zwei Dinge hielten mich davon ab. Zum einen war es mein Stolz- ich wollte nicht mit knapp 50Jahren zu denen gehören, die einen Akku brauchten um vorwärts zu kommen, und der zweite Grund lag in meiner schwäbischen Tugend, der Sparsamkeit .

Eines Tages bin ich aufgewacht und plötzlich war alles anders. Wer könnte mir den vorschreiben, ab wann es sich schickt ein E-Bike zu fahren ?

Und warum sollte ich meine paar ersparten „Kröten“ auf der Bank liegen lassen, wo es eh nicht mehr für mich arbeiten kann. Die Zinspolitik…Nein keine Sorge, es folgt jetzt kein Monolog über den Sinn und Unsinn unserer Zinspolitik….

Ich wog ab, bewertete neu und kam zu dem Ergebnis:

Ich bin alt genug um mir das zu leisten , was ich will und ich bin zu jung um mir von meinem Rücken und meinen Knien vorgaukeln zu lassen, dass ich längst ausrangiert bin.

Ich seh überhaupt nicht ein , warum ich Verzichten soll wonach mir der Sinn steht, nur weil ich keine 20 Jahre alt mehr bin.

Ich erfüllte mir den Traum vom E-Bike und einer verkehrstauglichen Ausrüstung. Sobald ich konnte düste ich durch die Gegend. Ruckzuck hatte mein Rad die ersten 500 km auf dem „Buckel“

Kein Berg war seither ein Hindernis und auch kein Wald, auch Bäche habe ich durchquert. Pausen an schönen Teichen und Tümpeln habe ich gemacht. Zur Entspannung habe ich Libellen beobachtet, egal ob nach nem Sommerregen, frisch geschlüpft oder beider Paarung. Auf so eine spannende Idee kam ich aber nur durch meine Freundin, die leidenschaftlich gerne Libellen fotografiert.

Mein Radfahrradius ist Dank Akku größer geworden, genauso wie meine Leidenschaft für die Natur . Ich muss nicht mit Vollgas durch die Prärie Düsen, denn viel mehr sehe ich vom Wunder Natur wenn ich entspannt und fröhlich 50 km zurücklege.

Mein altes Rädle tut nun seinen Dienst in Österreich, es gehört eben genauso wenig „zum alten Eisen“… wie ich.

Deshalb und in diesem Sinne- lasst Euch nicht einschränken, weder von Innen noch von Außen. Es gibt immer Alternativen

Eure Katharina